Seminarinhalte:
- Der Begriff Arbeitszeit
- Rechtliche Vorgaben zur Arbeitszeitgestaltung (gesetzliche, tarifliche, betriebsverfassungsrechtliche, individual-arbeitsrechtliche)
- Arbeitszeitmodelle im Überblick
- Gleitende Arbeitszeit
- Schicht- und Dienstpläne
- Rufbereitschaft, Arbeitsbereitschaft und Bereitschaftsdienst
- Arbeit auf Abruf
- Vertrauensarbeitszeit
- Jahresarbeitszeit, Lebensarbeitszeit
- Home Office
- Typische Regelungsthemen
- Mehrarbeit und Überstunden
- Arbeitszeitkonten
- Zeiterfassung
6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO